Tchibo ist mehr als nur ein Kaffeeanbieter; es ist ein vielseitiger Onlineshop, der eine breite Palette von Produkten anbietet. In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Erfahrungen der Kunden, die Preise, den Service und die verschiedenen Angebote von Tchibo. Wir werden auch die Vorzüge und Nachteile des Onlineshops untersuchen und herausfinden, was die Kunden über ihre Einkäufe denken.
Wichtige Erkenntnisse
- Tchibo bietet eine große Auswahl an Produkten, von Kaffee bis Technik.
- Die Preise sind oft günstig, besonders bei Sonderangeboten.
- Kunden berichten von Schwierigkeiten mit dem Kundenservice.
- Rücksendungen sind in der Regel einfach, aber Rückerstattungen können lange dauern.
- Die TchiboCard bietet Treuevorteile für häufige Käufer.
Tchibo: Ein Überblick über das Produktsortiment

Tchibo ist bekannt für seine Vielfalt an Produkten, die über Kaffee hinausgehen. Der Onlineshop bietet eine breite Palette an Artikeln, die in verschiedene Kategorien unterteilt sind. Hier sind einige der Hauptkategorien:
Kaffee und mehr: Die Vielfalt der Angebote
- Kaffee: Verschiedene Sorten und Röstungen.
- Küchenartikel: Praktische Helfer für den Alltag.
- Bettwäsche: Hochwertige Textilien für ein gemütliches Zuhause.
Mode und Accessoires bei Tchibo
- Kleidung: Trendige Mode für die ganze Familie.
- Schuhe: Bequeme und stylische Modelle.
- Accessoires: Von Taschen bis Schmuck, alles was das Herz begehrt.
Technik und Haushaltswaren im Sortiment
- Technik: Elektronikartikel für den modernen Haushalt.
- Haushaltswaren: Nützliche Produkte für die tägliche Nutzung.
- Geschenke: Originelle Ideen für jeden Anlass.
Tchibo bietet jede Woche neue Inspirationen aus seinem Produktsortiment, was den Einkauf spannend macht.
Insgesamt zeigt sich, dass Tchibo mehr als nur ein Kaffeeanbieter ist. Die Produktvielfalt spricht viele Kunden an und bietet für jeden etwas. Laut Bewertungen zu Tchibo GmbH auf Trustpilot haben bereits 1.749 Kunden ihre Erfahrungen geteilt, was anderen hilft, informierte Entscheidungen zu treffen.
Erfahrungen mit dem Tchibo Onlineshop
Kundenbewertungen und Meinungen
Die Meinungen über den Tchibo Onlineshop sind gemischt. Viele Kunden schätzen die Vielfalt der Produkte und die Qualität, während andere über den Kundenservice klagen. Auf Plattformen wie Trustpilot geben viele Nutzer ihre Erfahrungen weiter.
- Positive Aspekte:
- Negative Aspekte:
Häufige Kritikpunkte und Lob
Ein häufiges Lob bezieht sich auf die günstigen Preise und die Qualität der Produkte. Viele Kunden berichten, dass sie mit ihren Käufen zufrieden sind. Allerdings gibt es auch viele kritische Stimmen, die den Kundenservice als unzureichend empfinden.
"Auf Anfragen kommen nur halbherzige Antworten. Das eigentliche Anliegen wurde jedoch gar nicht bearbeitet."
Vergleich mit anderen Onlineshops
Im Vergleich zu anderen Onlineshops schneidet Tchibo in einigen Bereichen gut ab, hat jedoch auch seine Schwächen. Hier eine kurze Übersicht:
Kriterium | Tchibo | Andere Onlineshops |
---|---|---|
Produktvielfalt | Hoch | Variiert |
Kundenservice | Mangelhaft | Oft besser |
Preise | Wettbewerbsfähig | Variiert |
Rücksendekosten | Kostenlos | Oft kostenpflichtig |
Insgesamt zeigt sich, dass Tchibo viele treue Kunden hat, die die Vielfalt der Angebote schätzen, während andere die Kundenbetreuung als verbesserungswürdig ansehen.
Preise und Angebote bei Tchibo
Preis-Leistungs-Verhältnis im Fokus
Tchibo bietet eine breite Palette an Produkten, die oft zu günstigen Preisen erhältlich sind. Die Kunden schätzen das gute Preis-Leistungs-Verhältnis, das Tchibo bietet. Hier sind einige Punkte, die das Angebot von Tchibo auszeichnen:
- Wöchentliche Sonderangebote und Rabatte
- Top Angebote des Tages mit besonders günstigen Preisen
- Partner-Angebote mit Aktionen von Kooperationspartnern
Sonderangebote und Rabatte
Tchibo hat regelmäßig wechselnde Schnäppchen und Rabatte in verschiedenen Kategorien. Hier sind einige der häufigsten Angebote:
- %-Shop mit reduzierten Artikeln
- Tchibo-Auktionen, bei denen Kunden selbst den Preis bestimmen
- Treueprogramme wie die TchiboCard, die zusätzliche Rabatte bieten
Treueprogramme und die TchiboCard
Die TchiboCard ist ein Treueprogramm, das den Kunden viele Vorteile bietet:
- Exklusive Rabatte und Angebote
- Punkte sammeln bei jedem Einkauf
- Zugang zu speziellen Aktionen und Events
„Entdecken Sie wöchentlich wechselnde Schnäppchen & Sonderangebote bei Tchibo. Jetzt stöbern und tolle Rabatte in vielen Kategorien sichern!"
Versand und Rücksendung bei Tchibo
Versandkosten und Lieferzeiten
Tchibo bietet einen kostenlosen Versand ab einem Bestellwert von 20 Euro an. Die Versandkosten für Bestellungen unter diesem Wert betragen 4,95 Euro. Die Lieferung erfolgt in der Regel innerhalb von 1 bis 3 Werktagen. Hier sind die wichtigsten Informationen:
Bestellwert | Versandkosten |
---|---|
Unter 20 Euro | 4,95 Euro |
Ab 20 Euro | Kostenlos |
Rücksendebedingungen und Erstattungen
Kunden haben die Möglichkeit, Artikel innerhalb von 30 Tagen zurückzugeben. Der Rückversand ist kostenlos, wenn ein Retourenschein verwendet wird. Die Rücksendung kann entweder über DHL oder in einer Tchibo-Filiale erfolgen. Bei defekten Artikeln wird je nach Garantieleistung entweder eine kostenlose Reparatur oder ein Umtausch angeboten.
Erfahrungen mit dem Versandservice
Die Erfahrungen der Kunden mit dem Versand sind überwiegend positiv. Viele berichten von einer schnellen Lieferung und einem unkomplizierten Rückversand. Ein Kunde äußerte sich folgendermaßen:
"Habe jetzt zum ersten Mal einen online gekauften Artikel zurückgeben müssen und war angetan von der unkomplizierten und zügigen Prozedur!"
Einige Kunden haben jedoch auch negative Erfahrungen gemacht, wie lange Wartezeiten auf ihre Bestellungen. Bewertungen zu Tchibo GmbH zeigen, dass viele Kunden mit dem Service zufrieden sind, aber es gibt auch kritische Stimmen, die auf Verbesserungsbedarf hinweisen.
Zahlungsmöglichkeiten im Tchibo Onlineshop
Verfügbare Zahlungsarten
Tchibo bietet eine vielfältige Auswahl an Zahlungsmethoden, um den Kunden eine bequeme Bezahlung zu ermöglichen. Hier sind die gängigsten Optionen:
- Vorkasse
- Rechnung
- PayPal
- Mastercard
- Visa
- Barzahlung bei Abholung
- Girokarte bei Abholung
- Finanz- oder Ratenkauf (nur im Onlineshop)
Sicherheit bei Online-Zahlungen
Die Sicherheit der Zahlungen ist Tchibo wichtig. Kunden können sicher sein, dass ihre Daten geschützt sind. Die Bezahlung auf Rechnung ist eine beliebte Option, die es den Kunden ermöglicht, die Ware zuerst zu erhalten und dann zu bezahlen. Der Betrag sollte innerhalb von 14 Tagen beglichen werden.
Kundenmeinungen zu Zahlungsprozessen
Die Erfahrungen der Kunden mit den Zahlungsprozessen sind gemischt. Einige schätzen die einfache Handhabung, während andere Schwierigkeiten mit der Umstellung auf Vorkasse berichten. Hier sind einige häufige Rückmeldungen:
- "Ich kaufe bei Tchibo immer auf Rechnung und hatte damit bisher noch nie Probleme."
- "Neuere Bestellungen erforderten plötzlich Vorkasse, was ich nicht erwartet hatte."
- "Die Rückerstattung über PayPal dauerte über eine Woche."
"Die Vielfalt der Zahlungsmöglichkeiten macht den Einkauf bei Tchibo angenehm, aber es gibt auch einige Herausforderungen, die beachtet werden sollten."
Kundenservice und Kontaktmöglichkeiten
Der Kundenservice von Tchibo ist auf verschiedene Arten erreichbar, was eine flexible Kontaktaufnahme ermöglicht. Hier sind die wichtigsten Kontaktinformationen:
Erreichbarkeit des Kundenservices
- Telefon: 0800 – 300 01 11 (Mo-So: 7-22 Uhr)
- E-Mail: service@tchibo.de
- Fax: 0800 – 300 04 44
- Postanschrift: Tchibo GmbH, Überseering 18, 22297 Hamburg
Qualität der Kundenbetreuung
Die Erfahrungen der Kunden mit dem Tchibo-Kundenservice sind gemischt. Einige positive Rückmeldungen heben hervor, dass die Mitarbeiter freundlich und hilfsbereit sind. Allerdings gibt es auch viele kritische Stimmen:
- Langsame Reaktionszeiten auf E-Mails
- Unzureichende Antworten auf Anfragen
- Schwierigkeiten bei der telefonischen Erreichbarkeit
Nützliche Kontaktinformationen
- Retouren-Adresse: Tchibo GmbH / Retouren, 28179 Bremen
- Öffnungszeiten: Mo-So: 7-22 Uhr für telefonische Anfragen
„Die Erreichbarkeit des Kundenservices könnte verbessert werden, da viele Kunden lange auf Antworten warten müssen.“
Insgesamt zeigt sich, dass der Kundenservice von Tchibo sowohl Stärken als auch Schwächen aufweist. Kunden sollten sich auf unterschiedliche Erfahrungen einstellen, wenn sie den Service in Anspruch nehmen.
Tchibo Filialen: Vor-Ort-Erfahrungen
Filialnetz in Deutschland
Tchibo hat in Deutschland ein großes Filialnetz mit rund 680 Geschäften. Diese Filialen bieten eine Vielzahl von Produkten, die Kunden direkt vor Ort testen können. Wer eine Filiale in seiner Nähe finden möchte, kann den Filialfinder nutzen, indem er seine Postleitzahl oder Stadt eingibt.
Kundenerfahrungen in den Filialen
Die Erfahrungen der Kunden in den Tchibo-Filialen sind gemischt. Viele schätzen die Möglichkeit, Produkte direkt zu sehen und auszuprobieren. Einige häufige Rückmeldungen sind:
- Freundliches Personal in vielen Filialen.
- Vielfältige Produktpalette, die von Kaffee bis Kleidung reicht.
- Manchmal lange Wartezeiten an der Kasse.
Unterschiede zum Onlineshop
Im Vergleich zum Onlineshop gibt es einige Unterschiede:
- Direkter Kontakt: Kunden können Produkte anfassen und Fragen direkt an das Personal stellen.
- Sofortige Verfügbarkeit: Artikel sind sofort mitnehmbar, ohne auf den Versand warten zu müssen.
- Eingeschränkte Auswahl: Nicht alle Produkte aus dem Onlineshop sind in den Filialen verfügbar.
"Die Möglichkeit, Produkte vor dem Kauf zu testen, ist für viele Kunden ein großer Vorteil."
Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung bei Tchibo

Tchibo hat sich verpflichtet, nachhaltige Praktiken in seine Geschäftsstrategie zu integrieren. Das Unternehmen setzt sich aktiv für den fairen Handel ein, um die Lebensbedingungen von Kleinbauern in den Anbauländern zu verbessern.
Engagement im fairen Handel
- Tchibo unterstützt Kleinbauern durch faire Preise.
- Einige Produkte tragen Siegel wie Fairtrade oder Bio.
- Das Unternehmen hat den CSR-Preis der Bundesregierung für seine Bemühungen um Nachhaltigkeit erhalten.
Nachhaltige Produktlinien
Tchibo bietet eine Vielzahl von Produkten an, die umweltfreundlich sind. Dazu gehören:
- Kaffee aus nachhaltigem Anbau.
- Mode aus biologischen Materialien.
- Haushaltswaren, die umweltfreundlich produziert werden.
Auszeichnungen und Anerkennungen
Tchibo wurde für seine Bemühungen um soziale Verantwortung mehrfach ausgezeichnet. Dazu zählen:
- CSR-Preis der Bundesregierung.
- Auszeichnungen für nachhaltige Produktlinien.
- Anerkennung für Engagement im fairen Handel.
Tchibo zeigt, dass Unternehmen eine positive Rolle in der Gesellschaft spielen können, indem sie Verantwortung übernehmen und nachhaltige Praktiken fördern.
Alternativen zu Tchibo: Ein Vergleich
Tchibo ist bekannt für seine große Auswahl an Produkten, aber es gibt auch viele andere Onlineshops, die ähnliche Angebote haben. Hier sind einige der beliebtesten Alternativen:
Andere beliebte Onlineshops
- Amazon: Bietet eine riesige Auswahl an Produkten, von Elektronik bis Kleidung.
- eBay: Eine Plattform für Auktionen und Sofortkäufe, wo man oft Schnäppchen finden kann.
- Lidl: Bekannt für Lebensmittel, hat aber auch eine Auswahl an Non-Food-Artikeln.
Vor- und Nachteile der Alternativen
Onlineshop | Vorteile | Nachteile |
---|---|---|
Amazon | Schnelle Lieferung, große Auswahl | Hohe Versandkosten bei kleinen Bestellungen |
eBay | Günstige Preise, Auktionsmöglichkeiten | Qualität kann variieren |
Lidl | Günstige Preise, gute Qualität | Eingeschränktes Sortiment |
Kundenmeinungen zu Alternativen
- Viele Kunden schätzen die schnelle Lieferung bei Amazon.
- eBay wird oft für die günstigen Preise gelobt, jedoch gibt es Bedenken bezüglich der Qualität.
- Lidl hat einen guten Ruf für günstige und qualitativ hochwertige Produkte.
"Die Auswahl bei Amazon ist einfach unschlagbar, aber die Versandkosten können schnell steigen."Ein zufriedener Kunde
Insgesamt gibt es viele Alternativen zu Tchibo, die je nach Bedarf und Vorlieben in Betracht gezogen werden können. Es lohnt sich, die verschiedenen Optionen zu vergleichen, um die besten Angebote zu finden.
Die Geschichte von Tchibo
Gründung und Entwicklung des Unternehmens
Die Geschichte von Tchibo beginnt im Jahr 1949, als Max Herz und Carl Tchilling-Hiryan die Tchibo GmbH in Hamburg gründeten. Ursprünglich startete das Unternehmen mit dem Versand von Kaffee per Post. Die erste Filiale wurde 1955 eröffnet, und seitdem hat sich das Filialnetz stark erweitert. Heute gibt es in Deutschland rund 680 und international etwa 360 Filialen.
Wichtige Meilensteine in der Unternehmensgeschichte
Im Laufe der Jahre hat Tchibo viele wichtige Schritte unternommen:
- 1955: Eröffnung der ersten Filiale in Hamburg.
- 1970er Jahre: Einführung von Non-Food-Produkten in das Sortiment.
- 2013: Auszeichnung mit dem CSR-Preis der Bundesregierung für Nachhaltigkeit.
Tchibo heute: Ein Blick in die Zukunft
Tchibo hat sich von einem reinen Kaffeeanbieter zu einem vielseitigen Einzelhändler entwickelt. Das Unternehmen bietet heute eine breite Palette von Produkten an, darunter Kleidung, Technik und Haushaltswaren. Die Zukunft von Tchibo wird weiterhin von Innovation und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit geprägt sein.
Tchibo hat sich im Laufe der Jahre als ein wichtiger Akteur im Einzelhandel etabliert, der nicht nur für Kaffee, sondern auch für eine Vielzahl von Produkten bekannt ist.
Die 75 Jahre Tchibo sind ein Beweis für die Anpassungsfähigkeit und den Erfolg des Unternehmens in einem sich ständig verändernden Markt.
Fazit zu Tchibo
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Tchibo eine breite Auswahl an Produkten bietet, die von Kleidung bis Technik reichen. Viele Kunden schätzen die Qualität und die Preise, die oft günstig sind. Allerdings gibt es auch einige negative Erfahrungen, besonders beim Kundenservice und bei Rücksendungen. Einige Nutzer berichten von langen Wartezeiten und unfreundlichen Antworten. Trotz dieser Probleme bleibt Tchibo für viele eine beliebte Wahl, vor allem wegen der kostenlosen Lieferung ab einem bestimmten Bestellwert und der vielfältigen Angebote.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Was bietet Tchibo alles an?
Tchibo verkauft nicht nur Kaffee, sondern auch Kleidung, Haushaltswaren, Technik und viele andere Produkte.
Wie sind die Preise bei Tchibo?
Die Preise sind meist günstig, vor allem wenn man die Sonderangebote und Rabatte nutzt.
Wie funktioniert der Versand bei Tchibo?
Der Versand ist ab einem Bestellwert von 20 Euro kostenlos. Ansonsten kostet er 4,95 Euro.
Wie kann ich bei Tchibo bezahlen?
Tchibo bietet verschiedene Zahlungsmethoden an, darunter Kreditkarte, PayPal und Rechnung.
Was passiert, wenn ich etwas zurücksenden möchte?
Die Rücksendung ist kostenlos. Du musst das Produkt einfach in der Originalverpackung zurückschicken.
Wie kann ich den Kundenservice von Tchibo erreichen?
Du kannst den Kundenservice per Telefon, E-Mail oder über das Kontaktformular auf der Webseite erreichen.
Gibt es ein Treueprogramm bei Tchibo?
Ja, mit der TchiboCard kannst du Treuepunkte sammeln und von Rabatten profitieren.
Wie lange dauert die Lieferung von Tchibo?
Die Lieferung dauert in der Regel 1 bis 3 Werktage, abhängig von der Verfügbarkeit der Produkte.