Wenn es um die besten Bluetooth-Kopfhörer geht, sind Over-Ear-Modelle oft die erste Wahl für Musikliebhaber. Sie bieten nicht nur einen satten Klang, sondern auch Komfort für lange Hörsessions. Im Jahr 2025 gibt es viele Optionen, die mit beeindruckender Technologie und Design überzeugen. Egal, ob Sie auf der Suche nach hervorragender Geräuschunterdrückung, langer Akkulaufzeit oder einem stilvollen Look sind, in unserer Liste der Top-Empfehlungen finden Sie garantiert das passende Modell. Lassen Sie uns einen Blick auf die besten Over-Ear-Kopfhörer werfen, die 2025 zu bieten hat.
Wichtige Erkenntnisse
- Sony WH-1000XM5 bietet herausragendes Noise Cancelling und Klangqualität.
- Bose QuietComfort 45 überzeugt mit exzellenter Geräuschunterdrückung.
- Apple AirPods Max punkten durch ihr einzigartiges Design und Sound.
- Sennheiser Momentum 4 Wireless bietet eine lange Akkulaufzeit.
- Teufel Real Blue Pro beeindruckt mit kraftvollem Bass und einfacher Bedienung.
1. Sony WH-1000XM5
Der Sony WH-1000XM5 ist ein Meisterwerk in der Welt der Bluetooth-Kopfhörer. Er überzeugt durch seine exzellente Geräuschunterdrückung und den herausragenden Klang. Diese Kopfhörer sind ideal für all jene, die in lauten Umgebungen ungestört Musik genießen möchten.
Technische Daten
- Gewicht: 254g
- Akkulaufzeit: 30 Stunden
- Noise Cancelling: Ja
- Stiftung Warentest Note: 2,0
Vorteile
- Unglaublich komfortabel zu tragen, selbst über längere Zeiträume.
- Hervorragende Klangqualität mit klaren Höhen und satten Bässen.
- Effektives Active-Noise-Cancelling, das Umgebungsgeräusche nahezu vollständig eliminiert.
Nachteile
- Der Preis ist etwas höher als bei vergleichbaren Modellen.
"Mit dem Sony WH-1000XM5 erhalten Sie nicht nur Kopfhörer, sondern ein Erlebnis. Egal, ob Sie im Zug unterwegs sind oder einfach nur die Geräusche der Stadt ausblenden möchten, diese Kopfhörer bieten Ihnen einen Rückzugsort voller Musikgenuss."
Die WH-1000XM5 sind nicht nur technisch fortschrittlich, sondern auch stilvoll gestaltet. Sie sind in Mattgrau oder Mattschwarz erhältlich und bestehen aus hochwertigen Materialien, die nicht nur gut aussehen, sondern auch langlebig sind. Ein weiteres Highlight ist die schnelle Ladefunktion, die Ihnen in kürzester Zeit wieder stundenlangen Musikgenuss ermöglicht. Diese Kopfhörer sind die perfekte Wahl für alle, die Wert auf Qualität und Komfort legen.
2. Bose QuietComfort 45
Der Bose QuietComfort 45 ist ein echter Klassiker unter den Bluetooth-Kopfhörern. Er bietet eine hervorragende Geräuschunterdrückung und höchsten Tragekomfort. Diese Kopfhörer sind besonders für diejenigen geeignet, die viel unterwegs sind und dabei nicht auf erstklassigen Klang verzichten möchten.
Technische Details:
- Gewicht: 240 g
- Akkulaufzeit: Bis zu 24 Stunden
- Ladezeit: Schnellladefunktion, in ca. 2,5 Stunden vollständig geladen
- Besonderheiten: Geräuschunterdrückung, Quiet- und Aware-Modus, Wind Block, Audiokabel mit integriertem Mikrofon
Vorteile:
- Guter Klang: Die Kopfhörer liefern tiefe Bässe und klare Höhen, ideal für Musikliebhaber.
- Höchster Tragekomfort: Dank weicher Ohrpolster sind sie auch für längere Tragezeiten geeignet.
- Einfache Bedienung: Mit wenigen Tasten und einer intuitiven App sind die Kopfhörer leicht zu bedienen.
Nachteile:
- App-Probleme: Einige Nutzer berichten, dass die App nicht immer zuverlässig funktioniert.
Die Bose QuietComfort 45 sind die perfekte Wahl für alle, die einen Mix aus Komfort, Klangqualität und effektiver Geräuschunterdrückung suchen. Ob im Büro, zu Hause oder unterwegs – sie bieten stets ein erstklassiges Hörerlebnis.
3. Apple AirPods Max
Die Apple AirPods Max sind ein echter Hingucker und bieten ein beeindruckendes Klangerlebnis. Diese Kopfhörer sind perfekt in das Apple-Ökosystem integriert und bieten eine nahtlose Benutzererfahrung für iOS-Nutzer. Die hochwertige Verarbeitung und das edle Design machen sie zu einem Premium-Produkt.
Design und Komfort
Die AirPods Max bestehen überwiegend aus Metall, was sie zu einem der schwereren Modelle macht. Dank der weichen Ohrpolster und dem netzähnlichen Stoffbügel wird das Gewicht jedoch gleichmäßig verteilt, sodass sie auch bei längerem Tragen bequem sind. Die Ohrpolster sind magnetisch befestigt und können leicht ausgetauscht werden.
Klangqualität
Klanglich überzeugen die AirPods Max mit einem ausgewogenen Soundprofil. Der dynamische Treiber und die computergestützte Audiotechnologie sorgen für einen klaren, detailreichen Klang. Der Tiefbassbereich ist präsent, ohne dabei aufdringlich zu wirken. Die Unterstützung von AAC als hochauflösender Audio-Codec ist optimal für Apple-Geräte.
Funktionen und Bedienung
Die Bedienung erfolgt über die bekannte Digital Crown, die von der Apple Watch inspiriert ist. Diese ermöglicht die Lautstärkeregelung und die Steuerung von Siri. Ein zusätzlicher Knopf wechselt zwischen aktiver Geräuschunterdrückung und Transparenzmodus. Leider gibt es keine Möglichkeit, die Geräuschunterdrückung individuell anzupassen.
Akkulaufzeit und Konnektivität
Mit einer Akkulaufzeit von etwa 20 Stunden sind die AirPods Max für den täglichen Gebrauch geeignet. Der Wechsel zwischen Apple-Geräten erfolgt nahtlos, was die Nutzung besonders komfortabel macht. Allerdings ist für Lossless Audio eine USB-C Verbindung erforderlich, was zusätzliche Kosten verursachen kann.
Die Apple AirPods Max sind ideal für Apple-Enthusiasten, die Wert auf Design und Benutzerfreundlichkeit legen. Sie bieten eine hervorragende Klangqualität und sind perfekt in das Apple-Ökosystem integriert.
Für weitere Kopfhörerempfehlungen im Jahr 2024 finden Sie eine breite Auswahl an Modellen, die für jedes Budget geeignet sind. Die AirPods Max sind sicherlich ein Muss für Apple-Fans, die bereit sind, für Qualität zu zahlen.
4. Sennheiser Momentum 4 Wireless
Der Sennheiser Momentum 4 Wireless ist ein echter Alleskönner unter den Over-Ear-Kopfhörern. Sein herausragender Klang und die effektive Geräuschunterdrückung machen ihn zu einer erstklassigen Wahl für Musikliebhaber. Mit einer beeindruckenden Akkulaufzeit von bis zu 60 Stunden können Sie Ihre Lieblingsmusik ununterbrochen genießen, ohne ständig ans Aufladen denken zu müssen.
Technische Daten
Merkmal | Details |
---|---|
Gewicht | 293 g |
Akkulaufzeit | Bis zu 60 Stunden |
Noise Cancelling | Ja |
Verbindung | Bluetooth 5.2 |
Lieferumfang | Tragetasche, USB-C-Ladekabel, Audiokabel, Flugzeugadapter |
Vor- und Nachteile
Vorteile:
- Hervorragende Audioqualität
- Lange Akkulaufzeit
- Bequeme Passform
Nachteile:
- Nicht klappbar
- Empfindliche Steuerung
Der Sennheiser Momentum 4 Wireless bietet eine beeindruckende Kombination aus Klangqualität und Komfort. Ob Sie auf Reisen sind oder einfach nur zu Hause entspannen möchten, diese Kopfhörer sind die perfekte Wahl.
Für diejenigen, die In-Ear-Bluetooth-Kopfhörer bevorzugen, bietet Sennheiser ebenfalls erstklassige Optionen an. Die Sennheiser Momentum True Wireless 4 überzeugen durch ihre Klangqualität und den Tragekomfort.
5. Teufel Real Blue Pro
Der Teufel Real Blue Pro ist ein hochklassiger ohrumschließender Bluetooth-Kopfhörer, der mit Active Noise Cancelling ausgestattet ist. Dieser Kopfhörer bietet ein beeindruckendes Klangerlebnis, das durch die Dynamore-Technologie von Teufel unterstützt wird, welche für ein erweitertes Klangbild sorgt. Die Kopfhörer sind so konzipiert, dass sie selbst größere Ohren perfekt umschließen und somit eine hervorragende passive Geräuschisolierung bieten.
Preisentwicklung
- Der Einführungspreis liegt bei 249,99 €.
- Im Laufe der Zeit könnten saisonale Rabatte oder Sonderaktionen den Preis beeinflussen.
- Es lohnt sich, die Preisentwicklung im Auge zu behalten, um das beste Angebot zu ergattern.
Kundenerfahrung
- Nutzer loben die hohe Klangqualität und die effektive Geräuschunterdrückung.
- Die Teufel Headphone-App ermöglicht eine individuelle Anpassung der Klangeinstellungen.
- Die Verarbeitung wird als hochwertig und langlebig beschrieben.
Die Kombination aus Klangqualität, Komfort und innovativen Funktionen macht den Teufel Real Blue Pro zu einer ausgezeichneten Wahl für Musikliebhaber, die Wert auf erstklassigen Sound legen.
6. Dyson OnTrac
Der Dyson OnTrac ist ein echter Hingucker im Bereich der Over-Ear-Kopfhörer. Mit einem Gewicht von 451 Gramm ist er zwar etwas schwerer, aber dafür bietet er eine beeindruckende Akkulaufzeit von bis zu 55 Stunden. Dies macht ihn zu einem idealen Begleiter für lange Reisen oder ausgedehnte Hörsessions.
Technische Details
- Gewicht: 451 g
- Lieferumfang: Kopfhörer, USB-C-Kabel, Slimline Case
- Besonderheiten: Modernste aktive Geräuschunterdrückung
Vorteile
- Lange Akkulaufzeit: Mit bis zu 55 Stunden hält der Akku deutlich länger als bei vielen Konkurrenzmodellen.
- Anpassbares Design: Die Endkappen und Ohrpolster lassen sich individuell konfigurieren, um den Tragekomfort zu maximieren.
- Komfort: Trotz des höheren Gewichts ist die Passform sehr angenehm, was ihn ideal für längere Nutzung macht.
Klangqualität
Der Dyson OnTrac überzeugt mit präzisem Klang dank seiner 40mm-Neodym-Treiber. Die neu definierte Klangqualität bietet ein personalisiertes Hörerlebnis mit individuell einstellbaren ANC-Stufen.
Mit seiner Kombination aus langer Akkulaufzeit, anpassbarem Design und hervorragender Klangqualität setzt der Dyson OnTrac neue Maßstäbe in der Welt der Over-Ear-Kopfhörer.
7. JBL Tune 770 NC
Der JBL Tune 770NC ist ein echter Allrounder unter den Over-Ear-Kopfhörern. Mit seiner aktiven Geräuschunterdrückung und einer beeindruckenden Akkulaufzeit von bis zu 70 Stunden ist er ein verlässlicher Begleiter für lange Reisen oder ausgedehnte Musik-Sessions. Diese Kopfhörer bieten nicht nur einen hervorragenden Klang, sondern auch eine einfache Bedienung, die sowohl über die Tasten am Kopfhörer als auch über die JBL-App möglich ist.
Technische Daten
Feature | Details |
---|---|
Gewicht | 232 g |
Akkulaufzeit | 70 Stunden |
Noise Cancelling | Ja |
Stiftung Warentest Note | 1,8 |
Vor- und Nachteile
Vorteile:
- Lange Akkulaufzeit
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Einfache Bedienbarkeit
Nachteile:
- Komfort könnte besser sein
Der JBL Tune 770NC bietet kabellosen Musikgenuss mit aktiver Geräuschunterdrückung. Sein bequemer Sitz und die lange Akkulaufzeit machen ihn zum idealen Begleiter für unterwegs. Kompatibel mit Android und iOS.
8. Bowers & Wilkins PX7 S2

Der Bowers & Wilkins PX7 S2 ist ein Over-Ear-Kopfhörer, der durch sein elegantes Design und seine beeindruckende Klangqualität hervorsticht. Diese kabellosen Kopfhörer bieten eine fortschrittliche Geräuschunterdrückung, die unerwünschte Umgebungsgeräusche effektiv eliminiert.
Technische Details
Merkmal | Details |
---|---|
Gewicht | 307 g |
Akkulaufzeit | Bis zu 30 Stunden |
Geräuschunterdrückung | Adaptiv |
Bedienelemente | Tasten und App-Steuerung |
Besondere Funktionen | Qualcomm aptX™ Adaptive, Schnellladung, sechs integrierte Mikrofone |
Vor- und Nachteile
Vorteile:
- Hochauflösendes Audio
- Sehr gute Geräuschunterdrückung
- Komfortabel und stilvoll
Nachteile:
- Bass könnte für manche zu schwach sein
- Im Sommer können die Polster warm werden
Fazit
Der PX7 S2 von Bowers & Wilkins ist ideal für alle, die Wert auf Klangqualität und Komfort legen. Mit seiner adaptiven Geräuschunterdrückung und dem luxuriösen Design ist er perfekt für anspruchsvolle Musikliebhaber. Auch wenn der Bass nicht der stärkste ist, überzeugt der Kopfhörer durch seinen klaren und kontrollierten Klang.
Für weitere Informationen zu ähnlichen Modellen und ihren Eigenschaften, werfen Sie einen Blick auf die Bowers & Wilkins PX8, die ebenfalls eine herausragende Klangqualität und Geräuschunterdrückung bieten.
9. Audio-Technica ATH-M50xBT2

Der Audio-Technica ATH-M50xBT2 ist ein Bluetooth-Kopfhörer, der für seinen hervorragenden Klang und den komfortablen Sitz bekannt ist. Dieser Kopfhörer ist eine Weiterentwicklung der renommierten M50-Serie, die ursprünglich für den professionellen Studioeinsatz konzipiert wurde.
Technische Daten
- Akkulaufzeit: Über 50 Stunden bei voller Lautstärke
- Ladeanschluss: USB-C
- Bedienung: Tasten und App-Steuerung
- Audio-Kabel: Im Lieferumfang enthalten
Klangqualität
Der ATH-M50xBT2 bietet eine beeindruckende Klangqualität mit satten, tiefen Bässen und klaren Mitten und Höhen. Die Bässe sind kraftvoll, ohne die Mitten und Höhen zu übertönen, was zu einem ausgewogenen Klangbild führt.
Besondere Funktionen
- Talkthrough: Außengeräusche können bei Bedarf zugeschaltet werden, ohne den Kopfhörer abzunehmen.
- Equalizer: Verschiedene Klang-Presets sind verfügbar.
- Low-Latency-Modus: Besonders praktisch für Gaming.
- Sprachassistenten: Unterstützung für die Auswahl des bevorzugten Sprachassistenten.
Der ATH-M50xBT2 überzeugt durch seine lange Akkulaufzeit und die vielseitigen Steuerungsoptionen. Ideal für Musikliebhaber, die Wert auf Klangqualität und Komfort legen.
10. Beyerdynamic DT 990 Pro
Der Beyerdynamic DT 990 Pro ist ein kabelgebundener Studio-Kopfhörer, der für seine exzellente Klangtreue und räumliche Klangwiedergabe bekannt ist. Mit einem offenen Over-Ear-Design bietet er einen hohen Tragekomfort und ist ideal für Mixing und Mastering.
Eigenschaften
- Gewicht: 250 g
- Impedanz: 250 Ohm, was für analytisches Hören optimiert ist
- Besonderheiten: Offenes Design, das auch fürs Gaming geeignet ist
Vorteile
- Robust und langlebig: Die Kopfhörer sind für den dauerhaften Gebrauch ausgelegt.
- Hoher Langzeittragekomfort: Dank der weichen Ohrpolster können Sie stundenlang Musik genießen, ohne dass es unbequem wird.
- Transparenter Studiosound: Der Klang ist klar und detailliert, perfekt für professionelle Anwendungen.
Nachteile
- Verstärker benötigt: Aufgrund der hohen Impedanz ist ein Verstärker notwendig, um das volle Potenzial der Kopfhörer auszuschöpfen.
Hinweis: Der Beyerdynamic DT 990 Pro ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die Wert auf Klangqualität und Komfort legen. Er eignet sich besonders für den Einsatz im Studio, bietet aber auch beim Gaming ein beeindruckendes Klangerlebnis.
Insgesamt ist der DT 990 Pro ein zuverlässiger Begleiter für alle, die höchste Ansprüche an ihren Sound haben.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Wahl des richtigen Over-Ear-Kopfhörers von individuellen Vorlieben und Bedürfnissen abhängt. Ob es um erstklassige Geräuschunterdrückung, beeindruckende Klangqualität oder hohen Tragekomfort geht – die Auswahl ist groß und bietet für jeden etwas. Die vorgestellten Modelle für 2025 zeigen, dass technologische Fortschritte und Designinnovationen Hand in Hand gehen, um das Hörerlebnis zu verbessern. Investieren Sie in ein Paar, das Ihren Ansprüchen gerecht wird, und genießen Sie die Welt der Musik in ihrer besten Form.
Häufig gestellte Fragen
Welche Over-Ear-Kopfhörer sind die besten?
Die besten Over-Ear-Kopfhörer sind oft diejenigen, die eine hervorragende Geräuschunterdrückung und Klangqualität bieten. Modelle wie der Sony WH-1000XM5 und der Bose QuietComfort 45 sind besonders beliebt.
Warum sind Over-Ear-Kopfhörer besser für die Ohren?
Over-Ear-Kopfhörer umschließen das Ohr vollständig, was zu einer besseren Geräuschisolierung führt. Dadurch kann die Lautstärke niedriger gehalten werden, was das Gehör schont.
Welche Vorteile bieten Over-Ear-Kopfhörer?
Over-Ear-Kopfhörer bieten eine exzellente Klangqualität und sind sehr bequem, besonders für lange Hörsessions. Sie haben oft eine bessere Basswiedergabe und eine effektive Geräuschunterdrückung.
Sind teure Over-Ear-Kopfhörer ihr Geld wert?
Teure Over-Ear-Kopfhörer bieten oft eine bessere Klangqualität, Komfort und Haltbarkeit. Sie sind eine gute Investition für Musikliebhaber, die Wert auf höchste Audioqualität legen.
Wie lange hält der Akku von Over-Ear-Kopfhörern?
Die Akkulaufzeit variiert je nach Modell. Einige Over-Ear-Kopfhörer bieten über 30 Stunden Wiedergabezeit, wie der Dyson OnTrac mit bis zu 55 Stunden.
Was sollte man beim Kauf von Over-Ear-Kopfhörern beachten?
Beim Kauf sollte man auf Klangqualität, Tragekomfort, Akkulaufzeit und zusätzliche Funktionen wie Noise Cancelling achten. Auch das Design und die Marke können eine Rolle spielen.